Baukalkulation und deren Besonderheiten
Unser Ausflug in die Architektenwelt ist abgeschlossen und nun widme ich mich wieder der Baukalkulation und deren Besonderheiten anhand der Kalkulationssoftware nextbau für Bauunternehmer und Handwerker. Ich habe die Software gewählt, da ich bis jetzt noch kein Programm gefunden habe, welches mit den eigenen betrieblichen Werten so effizient kalkuliert. Der Großteil der Handwerkerlösungen kann vieles,jedoch das Wichtigste können die allerwenigsten – kalkulieren!
Kalkulationssoftware nextbau
Dr. Schiller und Prof. Kloß sind von der Pike auf Bauökonomen und haben ein Handwerkszeug für die „Baumenschen“ geschaffen, in dem die bauwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen ineinandergreifen, wie es von der Kalkulationstheorie erwartet wird. Der Vorteil für den Bauausführenden besteht darin, dass die ganzen Begrifflichkeiten sich an die Baupraxis halten und somit für jeden verständlich sind. Das ist auch ein Grund, dass viele Bildungsträger nextbau in ihrer Meisterausbildung einsetzen. Somit wird die Forderung nach der Digitalisierung der Bauunternehmen schon in der Ausbildung erfolgreich umgesetzt.
Wer zukünftig erfolgreich für sein Unternehmen tätig sein will, kann sich dem Datenaustausch nicht verschließen. Aussagen wie „das Geld wird auf der Baustelle verdient“, sind nur bedingt richtig. Ein nicht zu unterschätzender Erfolg des Unternehmens ist von der Führung und theoretischen Abarbeitung eines Auftrages abhängig. Um das zu gewährleisten müssen im Büro gewisse Werkzeuge vorhanden sein, die keine Zeitfresser sind, sondern einen Zeitvorteil schaffen.
Wie wird der zukünftige Baualltag aussehen?
Die Aufgaben, die ein Bauausführender zukünftig zu bewerkstelligen hat, betrifft nicht nur das Bauen selbst, sondern weit mehr als bisher. Wir am Bau Beteiligten müssen uns darauf einstellen, dass Gebäude als Modell geplant werden und somit bauliche Veränderungen in dieses Modell auch einfließen müssen.
Ich will damit aufzeigen, dass ohne ordentliche Werkzeuge im Büro lukrative Aufträge an uns vorbei gehen werden. Das wird sowohl im gewerblichen als auch im privaten Sektor so sein.
Bleibt neugierig!