Das Leistungsverzeichnis und die Werte haben wir bereits im letzten Blogpost zur Kalkulationssoftware nextbau hinzugefügt. Nun blicken wir zur Kalkulation. Kalkulationsverfahren – Zuschlagskalkulation
Zum Kalkulieren wird das Verfahren der Zuschlagskalkulation angewandt.
Es wird ein Einkauf (Einzelkosten der Teilleistung (EKT)) ermittelt. Auf diesen Wert werden die Gemeinkosten (Baustellengemeinkosten (BGK) und Allgemeine Geschäftskosten (AGK)), sowie der Gewinn und das Wagnis (W&G) umgelegt.
Die Kalkulationssoftware beherrscht nicht nur die Zuschlagskalkulation, sondern auch weitere Kalkulationsverfahren wie die Endsummen-, die Deckungsbeitrags- und die Fixpreiskalkulation.
In unserem Beispiel wird zuerst ein bekannter Wert, der für das Unternehmen auskömmlich ist, als gewünschten Einheitspreis eingetragen. Anschließend werden die verursachenden Kostenarten angehakt und schon kalkuliert nextbau rückwärts. Die aufgeführten Einkaufswerte und Kosten müssen nicht mit dem übereinstimmen, was sonst im Unternehmen üblich ist. Jedoch kann mit den richtigen Werten auch eine Urkalkulation und ein EFB-Preis-Blatt ausgedruckt werden.
Beim nächsten Blog zeige ich Euch eine weitere Möglichkeit.
Bleibt neugierig!